Mixed- und Einzelmeisterschaften

Am letzten Wochenende der Sommerferien trug der TVE die Einzel- und Mixedmeisterschaften aus, die letzte sportliche Veranstaltung für dieses Jahr. Bei den Herren ergaben sich nach den Gruppenspielen folgende Halbfinals: Jürgen Morbitzer spielte gegen Dietmar Iwaniw und konnte sich in einem spannenden Spiel knapp im Match-Tiebreak durchsetzen. Dem Ergebnis nach klarer, aber trotzdem umkämpft, war das zweite Halbfinale zwischen Ingo Kempermann und Daniel Behringer, welches Ingo für sich entscheiden konnte. Den 3. Platz erspielte sich dann Dietmar Iwaniw in einem sehenswerten kleinen Finale gegen Daniel Behringer. Sehenswert und auf hohem Niveau war dann auch das Finale, in dem sich Ingo gegen Jürgen durchsetzen konnte und somit Vereinsmeister 2025 wurde. Auch bei den Damen wurde der Wettbewerb ausgetragen. Hier sicherte sich Nadja Klotzbücher den 3. Platz vor Giusy Ragusa. Im Finale standen sich Desiree Haag und Melanie Morbitzer gegenüber, welches Desiree für sich entscheiden konnte. Und auch die Jugend spielte ihre Vereinsmeister aus und konnten zeigen was sie auf dem Platz können. Bei den Kids U12 ergaben sich folgend Platzierungen: 1. Platz: Jonas Morbitzer, 2. Platz: Jakob Morbitzer und 3. Platz: Paula Jäger. Bei der U18 spielten im Halbfinale Arvid Ladenburger gegen Anna Ladenburger und Selino Bäuerle gegen Philip Förstner. Sie alle zeigten tolles Tennis und nach spannenden Spielen standen sich schließlich Arvid und Philip im Finale gegenüber. Den Titel Vereinsmeister holte sich dann Philip Förstner in einem würdigen Finale.

Mit den Mixed-Meisterschaften stand dann am Sonntag nochmal ein kleines Highlight auf dem Programm. 10 Doppel hatten sich dafür angemeldet und somit hatte man ein starkes Teilnehmerfeld beisammen. Turniersieger wurde nach einem tollen Spieltag mit sehenswerten Doppeln und guter Stimmung Aimée Fischer und Kevin Müller. Sie siegten im Finale gegen Melanie Morbitzer und Ingo Kempermann. Über den 3. Platz freuten sich Jessica Gutsch und Dietmar Iwaniw, sie gewannen im kleinen Finale gegen Franziska Hartung und Jürgen Morbitzer. Die Trostrunde gewannen Cathrin Groiß und Aaron Fischer im Finale gegen Giusy Ragusa und Daniel Behringer.

Sommerfest beim TVE

Am ersten August-Wochenende, veranstaltete der TV Eschach wieder sein alljährliches Sommerfest. Auch wenn der Sommer leider pausierte, wurde auf der Anlage über drei Tage hinweg gefeiert und viele Gäste und Spieler trotzten dem nass-kalten Wetter. Begonnen wurde das Fest am Freitagabend, allerdings dieses Jahr zum ersten Mal mit einem vereinsinternen Abend für alle Mitglieder, der sehr gut angenommen wurde. Sportwart und Vorstand übergaben den drei Meistermannschaften einen Scheck und gratulierten zum Aufstieg. Im Anschluss wurde auf den Plätzen zur Gaudi Tennis-Pong gespielt, eine Abwandlung des bekannten Partyspiels Beer-Pong, und bis weit in die Nacht hinein gefeiert.

Am Samstag startete das Fest dann wieder für jedermann und es stand das Hobby-Turnier auf dem Programm. Insgesamt hatten sich acht Teams von Sportverein, Musikverein, ansässigen Firmen und weitere Hobby-Mannschaften angemeldet. Während das Wetter am Freitagabend noch trocken war, zeigte es sich am Samstagvormittag jedoch von seiner regnerischen Seite. Als bis zum Mittag, lediglich drei Vorrundenspiele mit zahlreichen Regenunterbrechungen ausgetragen werden konnten, entschieden sich die Verantwortlichen zum Abbruch des Turniers.

Dank überdachter Terrasse und Zelt bedeutete dies bei weitem nicht das Ende des Fests. Bei geselliger Stimmung und im Trockenen genossen zahlreiche Gäste die Hocketse bei gutem Essen und frisch gezapften Bier. Bereits ab dem frühen Abend sorgte dann DJ Ladezone für Stimmung unter den Gästen und lud zum Verweilen, Feiern und Tanzen ein. Da dieses Jahr zum ersten Mal die Turniertage getauscht wurden, wurde somit sonntags das Doppelturnier ausgetragen. Bereits auf dem Turnierplan war ersichtlich, wie stark das Teilnehmerfeld besetzt war und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Insgesamt hatten sich 16 Doppel aus umliegenden Tennisvereinen für das Turnier angemeldet. Die vielen Zuschauer kamen in den Genuss von hochkarätigen Matches. Das Finale zwischen Yasmina Mayer (TC Aalen) / Sadet Hadzijakupovic (TA TV Herlikofen) und Dirk Weirich (TA TSV Untergröningen) / Joachim Zetzmann (TC Heidenheim) wurde dann vor großer Kulisse ausgetragen. Über 150 Zuschauer sahen ein packendes Finale, das am Ende das Tochter-Vater-Doppel für sich entscheiden konnte. Mit der Siegerehrung war der Tag dann noch lange nicht beendet, die Spieler und Gäste verweilten am Sonntag noch lange auf der Anlage und sorgten so für einen schönen Abschluss. Der Tennisverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielern und Gästen, die die Veranstaltung trotz schlechten Wetterbedingungen in diesem Jahr besucht und somit unterstützt und bereichert haben. Dies alles trug zum Gelingen eines rundum gelungenen Sommerfests bei.