

Der TV Eschach veranstaltet dieses Jahr wieder seinen traditionellen Preisskat. Alle Skatspieler sind herzlich eingeladen.
Neben den Geldpreisen für Platz 1-3 gibt es Sachpreise zu gewinnen.
Spielabend: Fr. 22.12.2023, 19:30 Uhr im Vereinsheim des TV Eschach.
Der TV Eschach würde sich freuen, viele Skatfreunde begrüßen zu dürfen und wünscht allen Teilnehmern ein ,,gutes Blatt”!
Einen tollen Saisonabschluss feierte der TV Eschach letztes Wochenende im „Alten Bräuhaus“. Mit 77 Anmeldungen war die Resonanz noch größer als letztes Jahr und das Bräuhaus gut gefüllt.
Noch vor dem Essen ging der offizielle Teil von statten. Unser Vorstand Lars Altmann gab einen Rückblick auf eine erfolgreiche zurückliegende Saison und freute sich, mit den Junioren U15, den Damen und den Herren 65 gleich drei Mannschaften für ihren Aufstieg ehren zu dürfen. Gemeinsam mit dem Sportwart und dem Jugendwart wurden im Anschluss auch noch alle Sieger der internen Meisterschaften geehrt. Mit den Jugend- und den Einzelmeisterschaften, sowie den Doppel- und Mixedmeisterschaften kamen da einige Ehrungen zusammen, was auch wieder von einem tollen lebendigen Verein zeugt. Nach einem leckeren Essen und einer kleinen Einlage des Ausschusses wurde noch bis tief in die Nacht hinein gefeiert.
Danke Altes Bräuhaus Eschach , dass wir wieder bei euch zu Gast sein durften. Es war wie immer ein toller Abend bei Euch!
Der TV Eschach gratuliert der Firma Mössner, unserem Sponsor und Nachbarn, ganz herzlich zum 125jährigen Firmenjubiläum.
Verbunden mit unseren Glückwünschen überreichte Jürgen Morbitzer der Firma Mössner, vertreten durch deren Sponsoringbeauftragte Christina Necker, eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins.
Wir wünschen weiterhin alles Gute für die nächsten 125 Jahre und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung unseres Vereins.
Einen tollen sportlichen Abschluss der Saison hatte der TVE mit dem Finaltag der Einzelmeisterschaften und den Mixed-Meisterschaften. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich noch einmal viele Spieler und Gäste auf der Tennisanlage ein und sahen zahlreiche spannende Matches. Bei den Herren ergaben sich nach den Gruppenspielen folgende Halbfinals: Jürgen Morbitzer gegen André Scheer und Daniel Behringer gegen Dietmar Iwaniw. Nach zwei sehenswerten Partien standen sich dann Jürgen Morbitzer und Dietmar Iwaniw im Finale gegenüber. Die beiden spielten ein tolles Match und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Am Ende ging Jürgen Morbitzer als Sieger vom Platz und sicherte sich den Titel des Vereinsmeisters 2023. Den 3. Platz erspielte sich André Scheer gegen Daniel Behringer in einem packenden kleinen Finale. Sieger der Trostrunde wurde Markus Trompisch vor Dino DiNunno und Patrick Ziegler auf Platz 3. Bei den Herren 60 konnten noch nicht alle Spiele gespielt werden, wodurch die Platzierungen noch nicht final feststehen. Bei den aktiven Damen kam leider kein Wettbewerb zustande, dafür aber bei den Hobby-Damen. Hier gab es keine Endspiele und die Platzierungen ergaben sich aus den Gruppenspielen, wo jede gegen jede antrat. Hier erspielte sich Mona Wenczel in ihrem ersten Jahr beim TVE direkt Platz 1. Den 2. Platz belegt Kristine Veseli, die dank zwei gewonnen Sätzen mehr vor Lisa Behringer landete. Die Siegerehrung wird am Saisonabschluss nachgeholt.
Sichtlich eine Menge Spaß hatten alle teilnehmenden beim diesjährigen Mixed-Turnier. Mit acht angemeldeten Doppeln hatte man ein starkes Teilnehmerfeld. Turniersieger wurden nach einem tollen Spieltag mit sehenswerten Doppeln und guter Stimmung, Lisa Broschek und Jan Kirchvogel. Sie siegten im Finale gegen Alicia Stark und Jürgen Morbitzer. Sandra Frey und Klaus Broschek freuten sich über Platz 3, sie gewannen im kleinen Finale gegen Melanie Morbitzer und Patrick Ziegler.
Hallo liebe TVE-Mitglieder,
die Mixed Meisterschaften 2023 finden am Sonntag den 17.9. statt. Start ab ca. 10:00 Uhr.
Ihr könnt Euch ab sofort in der App unter Turnier anmelden.
Ihr könnt Euch gleich als Mixed anmelden oder in der Einzelanmeldung, hier werden dann die Mixed-Paarungen zusammen gelost.
Modus wird je nach Anzahl der Mixed variieren, voraussichtlich in Gruppen jeder gegen jeden mit anschließenden Platzierungsspiele, Halbfinale und Finale.
Anmeldeschluss ist am Mittwoch 13.09.2023.
Auslosung am Donnerstag 14.09.2023 ca. 20:00 Uhr
Wir hoffen auf viele Anmeldungen und freuen uns auf ein schönes Turnier mit vielen tollen Spielen.
Der Tennisverein Eschach blickt auf eine sportlich erfolgreiche Saison zurück. Gleich drei Mannschaften des TVE dürfen sich dieses Jahr über den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse freuen.
Junioren U15
Ein Großteil der Spieler der Junioren U15 feiern bereits zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft. Letztes Jahr nahmen sie allerdings noch als KidsCup U12-Team am Wettbewerb teil. Jetzt nach der Ummeldung in die nächsthöhere Altersklasse, führten sie ihre Siegesserie nahtlos fort. Gegen ihre Gruppengegner Hussenhofen, Waldstetten II, Durlangen und Plüderhausen gewannen die Jungs souverän, lediglich gegen den späteren Gruppenersten und Mitaufsteiger Welzheim musste sich die Mannschaft am zweiten Spieltag knapp geschlagen geben. Mit dieser tollen Leistung landeten sie am Ende verdient auf Platz 2 und steigen in die Kreisstaffel 1 auf. Glückwunsch, Jungs!
Es spielten Arvid Ladenburger, Julian Förstner, Philip Förstner, Fabian Wolfarth, Nicolas Abele und Maximilian Josten
Damen
Glückwunsch auch an unsere Damenmannschaft! Die Mädels spielten eine super Saison und sicherten sich verdient Platz 2 und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse 2. Gegen Ruppertshofen, Niederstotzingen II, Sontheim und Ebnat 2 zeigten die Damen tolles Tennis und spannende Matches und gingen jeweils als Sieger aus der Begegnung hervor. Knapp war es im Derby in Schechingen, hier hatten die Eschacher am Ende das Nachsehen und landeten deshalb am Ende punktgleich hinter den Schechingerinnen auf Platz 2. Für den Aufstieg hat es trotzdem gereicht, was am letzten Spieltag ausgiebig und bis spät in die Nacht gefeiert wurde.
Es spielten Kimberley Eichele, Alicia Stark, Aimée Fischer, Melanie Morbitzer, Lisa Broschek, Cathrin Groiss, Oksana Förstner, Sonja Schreer, Tanja Wiedmann und Simone Heitmar.
Herren 65
Die Herren 65 legten einen Durchlauf vom Feinsten hin. Sie starteten als 4er-Mannschaft in der Bezirksstaffel 1 zusammen mit Lauchheim, Kirchberg an der Murr und Schwäbisch Hall. Aufgrund der kleinen Gruppe gab es ein Hin- und Rückspiel. Die Eschacher waren allen Gegnern in allen Belangen klar überlegen und gaben über die ganze Saison hinweg nur ein Match ab. Dementsprechend standen sie bereits vorzeitig als Aufsteiger fest und sicherten sich die Meisterschaft unangefochten.
Hintere Reihe v.l.n.r. Gerhard Bareis, Thomas Kielwein, Heinz Kliegel, Bernd Flemming, Walter Groß Vordere Reihe Peter Haas, Karl Scheer, Klaus Broschek