Sommerfest beim TVE

Am ersten August-Wochenende, veranstaltete der TV Eschach wieder sein alljährliches Sommerfest. Auch wenn der Sommer leider pausierte, wurde auf der Anlage über drei Tage hinweg gefeiert und viele Gäste und Spieler trotzten dem nass-kalten Wetter. Begonnen wurde das Fest am Freitagabend, allerdings dieses Jahr zum ersten Mal mit einem vereinsinternen Abend für alle Mitglieder, der sehr gut angenommen wurde. Sportwart und Vorstand übergaben den drei Meistermannschaften einen Scheck und gratulierten zum Aufstieg. Im Anschluss wurde auf den Plätzen zur Gaudi Tennis-Pong gespielt, eine Abwandlung des bekannten Partyspiels Beer-Pong, und bis weit in die Nacht hinein gefeiert.

Am Samstag startete das Fest dann wieder für jedermann und es stand das Hobby-Turnier auf dem Programm. Insgesamt hatten sich acht Teams von Sportverein, Musikverein, ansässigen Firmen und weitere Hobby-Mannschaften angemeldet. Während das Wetter am Freitagabend noch trocken war, zeigte es sich am Samstagvormittag jedoch von seiner regnerischen Seite. Als bis zum Mittag, lediglich drei Vorrundenspiele mit zahlreichen Regenunterbrechungen ausgetragen werden konnten, entschieden sich die Verantwortlichen zum Abbruch des Turniers.

Dank überdachter Terrasse und Zelt bedeutete dies bei weitem nicht das Ende des Fests. Bei geselliger Stimmung und im Trockenen genossen zahlreiche Gäste die Hocketse bei gutem Essen und frisch gezapften Bier. Bereits ab dem frühen Abend sorgte dann DJ Ladezone für Stimmung unter den Gästen und lud zum Verweilen, Feiern und Tanzen ein. Da dieses Jahr zum ersten Mal die Turniertage getauscht wurden, wurde somit sonntags das Doppelturnier ausgetragen. Bereits auf dem Turnierplan war ersichtlich, wie stark das Teilnehmerfeld besetzt war und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Insgesamt hatten sich 16 Doppel aus umliegenden Tennisvereinen für das Turnier angemeldet. Die vielen Zuschauer kamen in den Genuss von hochkarätigen Matches. Das Finale zwischen Yasmina Mayer (TC Aalen) / Sadet Hadzijakupovic (TA TV Herlikofen) und Dirk Weirich (TA TSV Untergröningen) / Joachim Zetzmann (TC Heidenheim) wurde dann vor großer Kulisse ausgetragen. Über 150 Zuschauer sahen ein packendes Finale, das am Ende das Tochter-Vater-Doppel für sich entscheiden konnte. Mit der Siegerehrung war der Tag dann noch lange nicht beendet, die Spieler und Gäste verweilten am Sonntag noch lange auf der Anlage und sorgten so für einen schönen Abschluss. Der Tennisverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielern und Gästen, die die Veranstaltung trotz schlechten Wetterbedingungen in diesem Jahr besucht und somit unterstützt und bereichert haben. Dies alles trug zum Gelingen eines rundum gelungenen Sommerfests bei.

Sommerfest „Eschach Open“ auf der Tennisanlage

Am kommenden Wochenende, vom 01.08. bis zum 03.08.2025, feiert der Tennisverein Eschach sein großes Sommerfest auf der Tennisanlage. Sportlich begleitet wird das Ganze wieder von dem legendären Eschach-Open-Turnier für Hobbymannschaften und einem Doppel-Turnier für aktive Tennisspieler.

Zum Start des Festwochenendes findet am Freitag auf der Anlage ein interner Saisonabschluss statt, zu dem alle Vereinsmitglieder ganz herzlich eingeladen sind. Beginn ist ab 18.30 Uhr.

Los geht’s auf der Tennisanlage dann so richtig am Samstagmorgen. Anders als in den letzten Jahren wird dieses Mal das traditionelle Hobby-Turnier samstags ausgetragen. Ab 09.30 Uhr treten acht Mannschaften von Musikverein, FC Eschach, ansässigen Firmen und weitere Hobby-Teams gegeneinander an und beweisen ihr Können auf dem Platz. Direkt nach der Siegerehrung starten wir mit DJ in unsere Partynacht und es darf ausgiebig gefeiert und getanzt werden. Aber nicht nur das, auf den Plätzen bauen wir Tennis-Pong auf. Angelehnt an das Party-Spiel „Bier-Pong“ gilt es Tennisbälle in Tonnen der gegnerischen Mannschaft auf deren Platzseite zu versenken. Tennisschläger können bei Bedarf geliehen werden, auf dem Platz sollten Schuhe mit geringem Profil getragen werden. Also kommt vorbei, ohne Anmeldung, als Team oder Allein. Wir freuen uns auf Euch!

Am Sonntag steht ab 09.30 Uhr dann das Doppelturnier für Aktive auf dem Programm. Das verspricht viel Spannung, sehenswerte Ballwechsel und tolles Tennis.

Natürlich wird an allen Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Am Sonntagmittag gibt es wieder einen leckeren Mittagstisch und an allen Tagen selbstverständlich Bewährtes vom Grill und Leckeres aus der Küche. Zu einem gemütlichen Nachmittag auf der Tennisanlage dürfen natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Ausserdem gibt es Slushies mit und ohne Alkohol.

Wir freuen uns über viele Besucher und Gäste!

Rückblick Sommerfest

Am letzten Juli-Wochenende veranstaltete der TV Eschach wieder sein großes Sommerfest. Über drei Tage hinweg war die Tennisanlage Schauplatz für viel tolles Tennis, gute Stimmung und geselliges Feiern bis in die Abendstunden. Der Wettergott zeigte sich auch, anders als im letzten Jahr, gnädig und sorgte für größtenteils beste Bedingungen. Eingeläutet wurde das Festwochenende am Freitagabend mit der Acoustic Night. Der Frontsänger der Band „Mutwillig“ Moritz Lemke sorgte mit seiner Gitarre und seiner gigantischen Stimme für einen gelungenen Sommerabend auf der Terrasse. Am Samstag startete dann auch das sportliche Programm. Bereits zur Tradition geworden, lud der Tennisverein wieder zu einem Doppelturnier für aktive Tennisspieler ein. Das Turnier erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit und so fanden sich 16 Doppelpaarungen aus den umliegenden Vereinen ein, die dann in vier Gruppen gegeneinander antraten. Sie alle sorgten für ein starkes Teilnehmerfeld und boten den Zuschauern sehenswertes Tennis und tolle Matches auf hohem Niveau. Turniersieger wurden am Ende Marco Brenner (TC Waldstetten) mit Jürgen Morbitzer (TV Eschach). Sie setzten sich in einem packenden Finale gegen Dirk Weirich (TC Aalen) und Joachim Zetzmann (TC Heidenheim) durch. Nicht weniger spannend war das Spiel um Platz 3. Hier unterlag das Doppel vom TA TV Herlikofen Luis Herbst / Max Mödl in einem tollen Match den somit drittplatzierten Nick Mischke (TC Schechingen) und Tobias Nagler (TV Mutlangen). Der TV Eschach bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielern, die mit ihrer Teilnahme zu diesem erfolgreichen Turnier beigetragen haben. Kaum war der Matchball des Finals gespielt, kam der Regen. Dank Zelten und überdachter Terrasse bedeutete dies aber keineswegs das Ende des Abends und nach der Siegerehrung durfte dann bei der Partynacht mit DJ bis spät in die Nacht gefeiert werden. Mit dem legendären Eschach-Open-Turnier, dem alljährlichen Hobby-Turnier, stand am Sonntag dann noch ein weiteres Highlight an. Sieben 4er-Mannschaften hatten sich für das Turnier angemeldet und sorgten für großer Kulisse und vielen Gästen auf der Terrasse und der Anlage für sehenswerte Ballwechsel und Spannung auf den Plätzen. Unter den Angemeldeten waren viele langjährige und treue Teilnehmer, aber auch manche Neulinge griffen zum Schläger. Natürlich steht hier immer der Spaß im Vordergrund, aber wer sich anmeldet, geht selbstverständlich trotzdem mit dem nötigen Ehrgeiz und Siegeswillen auf den Platz. Am Ende siegte die Turniererfahrung gegen die Newcomer. Feiern durften die „Muggabatscher“ die sich im Finale gegen die „Pizza con Cevape“ durchsetzen konnte. Im Spiel um Platz 3 hingegen gelang es den Neulingen „Intim im Team“ sich gegen das erfahrene Team der Fa. Mössner durchzusetzen. Mit der Siegerehrung war der Tag dann noch lange nicht beendet, die Spieler und Gäste verweilten am Sonntag noch lange auf der Anlage und sorgten so für einen schönen Abschluss.

Der Tennisverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielern und Gästen, die die Veranstaltung in diesem Jahr besucht und somit unterstützt und bereichert haben und so ihren Beitrag zum Gelingen eines rundum gelungenen Sommerfests beigetragen haben.

Einladung zum Hobbyturnier

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TV Eschach wieder sein Hobby-Turnier im Rahmen der Eschach Open, die vom 26.07. – 28.07.2024 stattfinden. Ihr seid ein Sportclub, eine Clique, Arbeitskollegen, ein Verein oder ein Nachbarschaftstreff? Egal wer – Jeder ist herzlich eingeladen, eine Mannschaft zu stellen um daran teilzunehmen. Alle weiteren Infos entnehmt bitte dem Flyer.

Der Tennisverein freut sich über Eure Teilnahme

Viel Regen und trotzdem gute Stimmung beim Sommerfest des TVE  

Drei Tage „Eschach-Open“ liegen hinter dem TV Eschach. Am letzten Juli-Wochenende stand wie jedes Jahr das große Sommerfest beim Eschacher Tennisverein im Kalender. Bekannterweise legte leider der Sommer eine Pause ein, was zwar dem Spielbetrieb am Samstag einen Abbruch tat, nicht aber der Stimmung.

Den Auftakt zum Festwochenende machte am Freitag die Band „Bad Sunday“ aus Schechingen, die bei der Opening-Party zahlreiche Besucher auf die Anlage zog. Es war ein rundum gelungener Abend mit großartiger Musik und tollen Gästen, die zusammen für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche und rund um den Bierwagen sorgten. Dank der aufgestellten Zelte und der großen überdachten Terrasse musste auch keiner der Feiernden befürchten nass zu werden.

Am Samstag stand dann das Aktiven Doppelturnier auf dem Programm. Das Turnier erfreut sich bei den umliegenden Tennisvereinen immer größerer Beliebtheit und mit Doppeln aus Fachsenfeld, Aalen, Untergröningen, Ruppertshofen, Schechingen, Herlikofen und Abtsgmünd war wieder ein breites und starkes Teilnehmerfeld angemeldet. Leider setzte der anhaltende Regen in den frühen Morgenstunden und am Vormittag den Plätzen enorm zu und machte eine Durchführung des Turniers unmöglich. Dementsprechend viel das Programm am Samstag buchstäblich ins Wasser und der Betrieb verlagerte sich von den Tennisplätzen auf die Terrasse rund um den Bierwagen. Trotz entfallenem Spielbetrieb war die Stimmung auf der Anlage tagsüber gut und ausgelassen und es wurde trotz mitunter heftigem Regen bis spät in die Nacht gefeiert.

Das legendäre Eschach-Open-Turnier am Sonntag konnte dann glücklicherweise mit etwas regenbedingter Verspätung stattfinden. Zu diesem Turnier hatten sich wieder zahlreiche Hobbymannschaft aus Eschach und auch der Umgebung gefunden. Natürlich steht hier der Spaß im Vordergrund, aber wer sich anmeldet, geht selbstverständlich trotzdem mit dem nötigen Ehrgeiz und Siegeswillen auf den Platz. Dementsprechend sahen die vielen Zuschauer tolle Ballwechsel und spannende Matches. In der Gruppe A traten die „Muggabatscher“ gegen die Mannschaft vom Musikverein, das „Jägerhofteam“ und die „Volleybärenbande“ an. Die Gruppe B bildeten die beiden Firmen-Mannschaften „Mössner“ und „Mangold“ und das Team der Dorfgemeinschaft Holzhausen. Eine weitere Mannschaft musste leider kurzfristig verletzungsbedingt absagen. In einem spannenden Finale besiegte am Ende die Truppe der Fa. Mangold die Vorjahresfinalisten „Muggabatscher“. Im Holzhausener-Spiel um Platz drei setzte sich die Dorfgemeinschaft gegen den Musikverein durch. Von vielen unentdeckten Talenten sprach Vorstand Lars Altmann bei der Siegerehrung und lud herzlich dazu ein, dem Verein beizutreten und Montags beim Hobbytraining oder auch schon bei den Aktiven zu starten. Mit der Siegerehrung war der Tag dann aber noch lange nicht beendet, die Spieler und Gäste verweilten am Sonntag noch lange auf der Anlage und sorgten so für einen mehr als gelungenen Abschluss.

Trotz des unrühmlichen Wetters kann der Verein eine positive Bilanz des Wochenendes ziehen. Die Vorstandschaft bedankt sich ganz ausdrücklich bei allen Spielern und Gästen, die dem Verein „die Stange gehalten haben“ und ihn trotz des unbeständigen und teils regnerischen Wetters mit ihrem Besuch unterstützt haben und so zum Gelingen des Fests beigetragen haben.

Sommerfest auf der Tennisanlage

Am Wochenende, vom 28.07. bis zum 30.07.2023, feiert der Tennisverein Eschach wieder sein großes Sommerfest auf der Tennisanlage. Sportlich begleitet wird das Ganze wieder von dem legendären Eschach-Open-Turnier für Hobbymannschaften und einem Doppel-Turnier für aktive Tennisspieler.

Eingeläutet wird das Festwochenende am Freitag, ab 19:30 Uhr mit der Band „Bad Sunday“, zu deren Musik bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert werden darf. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Am Samstag geht es dann auch sportlich los, in einem Doppelturnier treten Teams aus den umliegenden Tennisvereinen gegeneinander an. Das verspricht viel Spannung, sehenswerte Ballwechsel und tolles Tennis. Nach der Siegerehrung lassen wir den Tag und das Turnier gemütlich miteinander ausklingen. Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Eschach-Open-Turnier ausgetragen. Mitglieder der örtlichen Vereine, Hobby-Spieler und solche die es werden wollen, greifen am Sonntag wieder zum Tennisschläger und beweisen ihr Können auf dem Platz.

Natürlich wird an allen Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Neben Bewährtem vom Grill, wird den Gästen am Sonntagmittag wieder ein Mittagstisch angeboten. Am Samstag und Sonntag darf zu einem gemütlichen Nachmittag auf der Tennisanlage natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Wir freuen uns über viele Besucher und Gäste!

Tolle Stimmung über drei Tage hinweg beim diesjährigen Eschach-Open

Viel Tennis, ein offizieller Sponsorenempfang aber auch Party bis spät in die Nacht hinein – das alles war am letzten Juli-Wochenende bei schönstem Wetter beim „Eschach-Open powered by Intersport Schoell“ auf der Eschacher Tennisanlage geboten. Der Verein konnte endlich wieder sein großes Sommerfest über drei Tage hinweg ausrichten, nachdem es aufgrund der Corona-Einschränkungen in den letzten zwei Jahren so nicht möglich war. Eingeläutet wurde das Wochenende am Freitagabend mit dem Sponsorenempfang für geladene Gäste. Eine gelungene Veranstaltung für alle Anwesenden, ein Großteil verweilte auch danach noch auf der Anlage und genoss die gute Stimmung bei der sich anschließenden After-Work-Party.

Am Samstag ging es dann endlich auch sportlich los auf der Tennisanlage. Zu einem Doppelturnier hatte der TVE die umliegenden Tennisvereine eingeladen. Getreu dem Motto „Nach der Saison ist vor der Saison“ waren viele Spieler dieser Einladung gefolgt. Die Doppel-Paarungen der Vereine TC Schechingen, TC Fachsenfeld, TC Waldstetten, TA TV Herlikofen, TA TSV Untergröningen, TC Wissgoldingen und zwei Eschacher Doppel bildeten ein starkes Teilnehmerfeld. Die Zuschauer kamen in den Genuss von hochklassigen Matches, spannenden Ballwechseln und umkämpften Punkten. Den Turniersieg holten am Ende Klaus Bach und Patrick Schürle vom Nachbarverein TC Schechingen, die sich in einem sehenswerten Finale gegen die Fachsenfelder Dirk Weirich und Joachim Zetzmann durchsetzen konnten. Im kleinen Finale gewannen Robin Pfaffenbauer / Fabio Pfaffenbauer (TV Göggingen) gegen Marco Brenner / Jan Kirchvogel (TC Waldstetten / TA TV Herlikofen) und holten somit Platz drei. Am Samstagabend legte DJ Tobi auf und verwandelte die Terrasse der Tennisanlage in eine Tanzfläche. Bis spät in die Nacht hinein wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

Für manch einen leicht verkatert ging es dann am Sonntag in den letzten Tag des Festwochenendes. Mit den legendären Eschach-Open, dem alljährlichen Hobby-Turnier, stand aber noch vieles auf dem Programm. Acht 4er-Mannschaften hatten sich für das Turnier angemeldet. Darunter viele langjährige und treue Teilnehmer, aber auch manche Neulinge griffen zum Schläger. Wie jedes Jahr war viel Spaß und Gaudi dabei, aber auch der nötige Ehrgeiz durfte nicht zu kurz kommen. Am Ende siegte die Turniererfahrung gegen die Newcomer. Feiern durfte die „AH Eschach“ die sich im Finale gegen die „Bihliboys“ durchsetzen konnte. Die „Muggabatscher“ setzen sich durch ihren Sieg gegen die erste Mannschaft der Fa. Mössner auf Platz 3. Weiter hinten landeten das „Jägerhof-Team“, „Musikverein“ 1 und 2 und „Mössner 2“.  

Der Tennisverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielern und Gästen, die die Veranstaltung in diesem Jahr unterstützt und bereichert haben und so ihren Beitrag zum Gelingen eines rundum gelungenen Sommerfests beigetragen haben.